Veranstaltungen 2025

Finanzwissen durch Erfahrungsaustausch vertiefen

Unsere Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, die ihre Finanzkompetenz erweitern möchten. Wir organisieren Workshops, Diskussionsrunden und Praxisseminare, bei denen echte Fälle besprochen werden. Die Teilnehmer lernen voneinander und entwickeln praktische Fähigkeiten für ihre eigene Buchhaltung.

Kommende Termine in den nächsten Monaten

Wir planen unsere Veranstaltungen so, dass Sie genug Zeit zur Vorbereitung haben und praktisches Wissen sofort anwenden können.

22. April 2025

Kleinunternehmerregelung verstehen und nutzen

Eine Abendveranstaltung für alle, die überlegen, ob die Kleinunternehmerregelung für sie Sinn macht. Wir rechnen verschiedene Szenarien durch und besprechen die Vor- und Nachteile anhand echter Fälle.

18:30 – 20:30 Uhr
Online via Zoom
Max. 20 Teilnehmer
18. Mai 2025

Digitale Buchhaltung: Welche Tools passen zu mir?

Ein praktischer Nachmittag, an dem wir verschiedene Buchhaltungsprogramme gemeinsam testen. Sie sehen live, wie die wichtigsten Funktionen funktionieren und können direkt Fragen stellen.

14:00 – 17:00 Uhr
Präsenz in Berlin
Eigener Laptop empfohlen
26. Juni 2025

Erfahrungsaustausch: Umgang mit Betriebsprüfungen

Eine offene Diskussionsrunde, bei der Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen. Wir besprechen, was bei Betriebsprüfungen wichtig ist und wie man sich vorbereitet. Keine Vorträge – nur ehrlicher Austausch.

19:00 – 21:00 Uhr
Online via Zoom
Lockere Atmosphäre
12. Juli 2025

Sommersession: Reisekosten und Bewirtung korrekt abrechnen

Kompakte Infoveranstaltung zu einem Thema, das oft Fragen aufwirft. Wir gehen durch, was absetzbar ist, welche Belege Sie brauchen und wie Sie häufige Fehler vermeiden.

10:00 – 12:30 Uhr
Online via Zoom
Praxisbeispiele inklusive

Thematische Workshop-Reihen

Mehrteilige Formate, die aufeinander aufbauen. Perfekt für alle, die ein Thema wirklich durchdringen möchten.

Buchhaltungsgrundlagen komplett

Vierteilige Serie ab September 2025. Von den Basics bis zur ersten eigenen Buchung. Jede Woche ein neues Kapitel mit Zeit zum Üben dazwischen.

  • Grundbegriffe und Kontensystem verstehen
  • Belege richtig erfassen und organisieren
  • Typische Geschäftsvorfälle buchen
  • Monatsabschluss selbstständig erstellen

Steuererklärung Schritt für Schritt

Dreiteilige Workshop-Reihe im Oktober und November 2025. Wir füllen gemeinsam die wichtigsten Formulare aus und besprechen, worauf es wirklich ankommt.

  • Anlage EÜR richtig ausfüllen
  • Vorsorgeaufwendungen optimal nutzen
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
  • Abgabe vorbereiten und einreichen

Praxisfälle gemeinsam lösen

Monatliches Treffen ab August 2025. Sie bringen komplizierte Fälle mit, wir diskutieren verschiedene Lösungsansätze. Lernen durch echte Herausforderungen.

  • Analyse ungewöhnlicher Geschäftsvorfälle
  • Diskussion verschiedener Buchungsoptionen
  • Gemeinsame Problemlösung in der Gruppe
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern

Lernen funktioniert am besten zusammen

Bei unseren Veranstaltungen geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Die Teilnehmer schätzen besonders den Austausch untereinander. Oft entstehen neue Perspektiven durch Fragen anderer, auf die man selbst nicht gekommen wäre.

Verschiedene Perspektiven auf ähnliche Probleme
Netzwerk von Menschen in ähnlichen Situationen
Praktische Tipps aus dem echten Arbeitsalltag
Motivation durch gemeinsames Lernen

Viele Teilnehmer kommen regelmäßig, weil sie den offenen Austausch schätzen. Es gibt keine dummen Fragen und jeder bringt seine eigenen Erfahrungen mit ein.

Gruppe von Teilnehmern bei kollaborativem Finanzworkshop mit gemeinsamer Diskussion
340+
Aktive Teilnehmer 2025