Bei norvaliqen nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne sie können grundlegende Funktionen nicht bereitgestellt werden.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsfunktionen und Schutz vor Betrug
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Funktionalität des Anmeldesystems
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte, die Ihre Nutzererfahrung verbessern.
- Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen
- Anpassung der Benutzeroberfläche
- Merken Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Bereitstellung personalisierter Lerninhalte
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie kontinuierlich verbessern können.
- Erfassung von Nutzungsstatistiken
- Analyse des Besucherverhaltens
- Identifizierung beliebter Inhalte
- Messung der Website-Performance
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Bildungsangebote zu zeigen.
- Anzeige relevanter Kursempfehlungen
- Personalisierung von Marketinginhalten
- Messung der Wirksamkeit von Kampagnen
- Bereitstellung zielgerichteter Informationen
Wie wir Cookies verwenden
Verbesserung Ihrer Lernerfahrung
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Fortschritt in unseren Kursen zu verfolgen und Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten. Wenn Sie sich beispielsweise ein Kursvideo ansehen, speichern wir Ihre Position, damit Sie später genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Praktische Beispiele:
- Speicherung Ihres Lernfortschritts in den einzelnen Modulen
- Anzeige relevanter Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Automatisches Ausfüllen von Formularen mit Ihren gespeicherten Daten
- Erinnerungen an bevorstehende Webinare oder Live-Sessions
- Anpassung der Inhaltsdarstellung an Ihre Geräteeinstellungen
Sicherheit und Schutz
Wir nutzen Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Diese Technologien helfen uns dabei, unbefugten Zugriff zu verhindern und die Integrität unserer Plattform zu gewährleisten.
Sicherheitscookies überwachen Anmeldeversuche und erkennen ungewöhnliche Muster. Falls wir beispielsweise mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche von einem Gerät aus feststellen, können wir zusätzliche Verifizierungsschritte einleiten.
Analyse und Optimierung
Durch die Analyse der Cookie-Daten verstehen wir besser, welche Kurse besonders gefragt sind und wo Teilnehmer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Bildungsangebote ein.
Wir sehen uns an, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und wo sie die Website verlassen. Das hilft uns, Inhalte zu erstellen, die wirklich nützlich sind.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie alle Cookies ablehnen.
Google Chrome
So verwalten Sie Cookies in Chrome:
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Cookie-Einstellung
Mozilla Firefox
So verwalten Sie Cookies in Firefox:
- Klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie "Einstellungen"
- Wählen Sie den Bereich "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
- Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Bedarf an
Safari
So verwalten Sie Cookies in Safari:
- Öffnen Sie Safari und gehen Sie zu "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen
- Aktivieren oder deaktivieren Sie "Alle Cookies blockieren"
Microsoft Edge
So verwalten Sie Cookies in Edge:
- Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie "Einstellungen"
- Wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Aufbewahrungsdauer von Cookies
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Gültigkeitsdauern. Einige werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Sitzungscookies), während andere für längere Zeiträume gespeichert bleiben (persistente Cookies).
| Cookie-Typ | Zweck | Aufbewahrungsdauer |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookie | Authentifizierung und Navigation während Ihres Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
| Präferenz-Cookie | Speicherung Ihrer Einstellungen und Sprachauswahl | 12 Monate |
| Analyse-Cookie | Erfassung anonymer Nutzungsdaten zur Website-Verbesserung | 24 Monate |
| Marketing-Cookie | Personalisierung von Werbung und Kursempfehlungen | 6 Monate |
| Sicherheits-Cookie | Schutz vor unbefugtem Zugriff und Betrug | 12 Monate |
| Lernfortschritt-Cookie | Speicherung Ihrer Position in Kursen und Modulen | 24 Monate |
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Sie haben verschiedene Rechte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies auf unserer Website. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit ausüben können.
Recht auf Information
Sie haben das Recht, detaillierte Informationen darüber zu erhalten, welche Cookies wir verwenden, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden. Diese Informationen stellen wir transparent in dieser Richtlinie bereit.
Recht auf Ablehnung
Sie können der Verwendung nicht notwendiger Cookies jederzeit widersprechen. Dies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch tun.
Recht auf Löschung
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Wir bieten außerdem die Möglichkeit, bestimmte Cookie-Kategorien gezielt zu entfernen.
Recht auf Änderung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Präferenzen werden sofort aktualisiert und auf alle zukünftigen Besuche angewendet.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.